Google Hangouts: Eine reibungslose und flexible Lösung
Android- und iOS-Meet-Apps sind verfügbar, und in der Enterprise-Edition der G-Suite wird eine Meeting-spezifische Einwahlnummer angeboten. Über Stifter-helfen erhalten Sie Zugriff auf die G Suite und andere Elemente von Google for Nonprofits.
Wir empfehlen, Google Hangouts auszuprobieren, wenn
- Sie bereits die G Suite oder andere Google-Produkte in Ihrer Organisation verwenden.
- Sie oft mittelgroße Meetings mit bis zu 30 Personen veranstalten.
- und es hat den Vorteil, dass Ihre Meetings von den meisten Geräten aus zugänglich sind, ohne dass Sie Anwendungen oder Plug-ins herunterladen müssen.
Microsoft-Teams: Einfachheit und Integration
Microsoft Teams ist ein echtes Kollaborationswerkzeug, das für die gemeinsame Nutzung, Verwaltung und Kommunikation von Dokumenten entwickelt wurde und sich nahtlos in andere Microsoft-Cloud-Produkte integrieren lässt. Es ermöglicht Ihnen auch die Durchführung von Online-Besprechungen mit Audio- und Videokonferenzen mit Personen innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens. Es stehen Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Bildschirm gemeinsam nutzen, von der Unterstützung bei der Terminplanung profitieren und Besprechungen aufzeichnen können. Es gibt sogar eine Übersetzungsfunktion, wenn Sie in verschiedenen Sprachen arbeiten.
Teams ist nicht mehr nur als Teil von Office 365 verfügbar. Angesichts der aktuellen Lage stellt Microsoft Teams frei zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund könnte es für Ihre Organisation geeignet sein, wenn
- Sie bereits andere Microsoft-Produkte verwenden und die einfache Integration mit Outlook, Microsoft Office und anderen Elementen der Microsoft-Pakete schätzen. Es ist auch empfehlenswert, wenn Sie die Kosten senken und weniger Tools in Ihrem täglichen Betrieb Arbeitsalltag verwenden möchten.
- Sie die Kapazität benötigen, um sehr große Online-Veranstaltungen oder Meetings zu veranstalten.
- bestimmte Personengruppen in Ihrer Organisation sich regelmäßig treffen. Notizen und Aufzeichnungen können gespeichert und in einem Meeting-Forum abgerufen werden.
TeamViewer: Schnelle Remote-Fehlerbehebung
TeamViewer entspricht wahrscheinlich den Bedürfnissen Ihrer Organisation, wenn
- Ihre Organisation ein Rahmenwerk benötigt, um IT-Support für Mitarbeiter an entfernten Standorten zu leisten, oder Ihre IT-Teammitglieder selbst im Home Office arbeiten.
- Ihre Teams über verschiedene Zeitzonen hinweg arbeiten und rund um die Uhr Zugang zu Computern, Servern oder mobilen Geräten benötigen.
- Sie mit anderen Technikern, Kollegen oder Partnern in Remote-Support-Sitzungen zusammenarbeiten wollen, um Probleme zu beheben und zu lösen
Zoom: Besprechungen leicht gemacht
Optionale Add-ons ermöglichen Ihnen
- Webinare mit bis zu 50 Diskussionsteilnehmern durchzuführen
- Sitzungen in mit Hardware ausgestatteten Konferenzräumen durchzuführen
- die Zoom Rooms-Software für die Integration von Besprechungen und Kalendern auf Knopfdruck zu verwenden
- Meetings mit bis zu 500 Personen abzuhalten
- Sie oft eine zuverlässige Möglichkeit benötigen, um sich aus der Ferne mit Kollegen, Förderern oder anderen Personen innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation zu treffen.
- Sie Mitarbeiter oder Freiwillige aus der Ferne schulen müssen.
Videokonferenzwerkzeuge: Ein direkter Vergleich
Werkzeug:
|
Google Hangouts
|
Microsoft Teams
|
TeamViewer
|
Zoom
|
---|---|---|---|---|
Verwaltungsgebühr durch Stifter-helfen: |
Nur als Teil von Google for Nonprofits verfügbar. |
Als Freemium oder Teil von Microsoft-Paketen verfügbar. |
Bitte beachten Sie: TeamViewer ist derzeit leider nicht auf Stifter-helfen verfügbar.Sie erhalten TeamViewer als IT-Spende und Sonderkondition. |
61 Euro für Zoom Meetings Pro Bundle 179 Euro für Zoom Meetings Business Plan 10-Lizenz Bundle Zoom ist eine Sonderkondition. Es fallen noch weitere Gebühren direkt beim Anbieter an, auf die Sie eine Vergünstigung erhalten. |
Max. Teilnehmerzahl: |
30 |
10.000 (über die Funktion "Live-Veranstaltungen") |
Zoom Meetings Pro ermöglicht bis zu 300 Meeting-Teilnehmer, alle per Video. |
|
Barrierefreiheit: |
Besprechungen sind von jedem Browser, Mobilgerät oder Konferenzraumsystem aus zugänglich. |
Meetings sind über eine globale Einwahlnummer, Hardware von Microsoft-Partnern oder Webbrowser zugänglich. |
Auf die Besprechungen kann über den Desktop zugegriffen werden. Der Fernzugriff auf Computer kann auch ohne VPN erfolgen. |
Besprechungen sind über Desktop-Computer, mobile Geräte, Konferenzraumsysteme und Telefone zugänglich. |
Integrationsfähigkeit: |
Einfache Integration mit anderen Google-Produkten. |
Einfache Integration mit anderen Microsoft-Produkten sowie mit Hardware von Microsoft-Partnern. |
Kann mit Salesforce, Zendesk und anderen Partneranwendungen integriert werden. |
Kostenlose Plug-Ins bieten Zugang zu Planungshilfen in Chrome und Outlook. |
Andere Funktionen: |
Übersetzungsfunktion bei der Arbeit in mehreren Sprachen. |
Eine Lösung, die Fernzugriff und Videokonferenz kombiniertZoom |
Add-ons sind mit einer 50-prozentigen Ermäßigung erhältlich: Zoom Webinars ermöglicht 50 Diskussionsteilnehmer und bis zu 10.000 Teilnehmer. Zoom Webinars macht auch Abstimmungen, Übungssitzungen und mehr möglich. Große Meetings mit bis zu 500 Teilnehmern. Zoom Rooms für One-Touch-Meetings und Kalenderintegration. Zoom-H.323/SIP-Connector für Räume, die den H.323- oder SIP-Standards entsprechen. |
Prüfung des richtigen Tools für Ihre Organisation
Die hier vorgestellten Produkte können wir als Hilfsmittel für Organisationen empfehlen, die Meetings mit externen Mitarbeitern, Förderern oder Freiwilligen organisieren müssen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie prüfen, was in Ihren derzeitigen Systemen fehlt, bestimmen, wie sich jede Option in die anderen von Ihren Mitarbeitern verwendeten Tools integrieren lässt, und kostenlose Tests durchführen, wo diese zur Verfügung stehen. Diese gründliche Prüfung hilft Ihnen, das richtige Tool für Ihre Organisation zu finden.
Quelle: Amy Hooper, TechSoup
Copyright © 2020 TechSoup Global. This work is published under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-3.0 Unported.